HOMÖOPATHIE
ÄHNLICHES WERDE MIT ÄHNLICHEM
Die Klassische Homöopathie basiert auf dem Prinzip „Ähnliches werde mit Ähnlichem“ geheilt. Samuel Hahnemann entdeckte vor 300 Jahren diese Methode. Das heißt, ich wähle ein Präparat, das der Erkrankung des Tieres am Ähnlichsten ist. Dieses Mittel muss nicht nur sehr ähnlich sein um seine Wirkung zu zeigen, es muss auch in der entsprechenden Potenzierung, angepasst dem Beschwerdebild, verabreicht werden.
Die Klassische Homöopathie kann sowohl bei akuten als auch bei chronischen Erkrankungen, bei Ängsten und bei Verhaltensauffälligkeiten angewandt werden. Ich nehme mir viel Zeit für die Problematik ihres Tieres. Oftmals kombiniere ich die Homöopathie noch zusätzlich mit Akupunktur. Zu jeder Behandlung gehört eine ausführliche Anamnese, das heißt, ich komme zu Ihnen nach Hause und nehme die Krankengeschichte Ihres Tieres auf. Ich schaue mir das Tier bzw. sein Verhalten in seiner gewohnten Umgebung an. Es wird von mir untersucht und abgetastet. Ich stelle sehr viele Fragen zu seinem Beschwerdebild, zu seinen Abneigungen oder zu seinen Vorlieben und schaue mir, wenn vorhanden, Laborergebnisse an.
Daraufhin verordne ich Ihrem Tier das zu seinem Beschwerdebild passende Mittel. Durch die Wahl des entsprechenden Mittels werden die Selbstheilungskräfte angeregt und das Tier kann geheilt werden. Die Homöopathie ist wissenschaftlich umstritten und wird von der Schulmedizin leider nicht anerkannt
SAMUEL HAHNEMANN
ULM 1958
„Wähle, um sanft, schnell, gewiß
und dauerhaft zu heilen, in jedem
Krankheitsfalle eine Arznei, welche
ein ähnliches Leiden für sich erregen
kann, als sie heilen soll!"